2013: 
 22.11.2013
Stressprofil im Labor - Erstdiagnostik für psychische Blockaden
   12.10.2013
Labordiagnostik von chronischen Entzündungen
Lab4more Herbstseminar 11./12.Oktober in Murnau
   10.10.2013
Update Immunfunktionstests
BAGNÄ-Qualitätszirkel der Arbeitsgemeinschaft Niedergelassener Ärzte Bayerns zur Versorgung HIV-Infizierter e.V., München
           
            
            
            BAGNÄ-Qualitätszirkel der Arbeitsgemeinschaft Niedergelassener Ärzte Bayerns zur Versorgung HIV-Infizierter e.V., MünchenEinladung+BagnaeQualit$C3$A4tszirkel10Okt2013
Einladung+BagnaeQualit$C3$A4tszirkel10Ok[...] PDF-Dokument [260.5 KB]             
 
         
           30.8.2013
Basics zelluläres Immunsystem: Von TH1-TH17
Webinar, unter diesem Link einsehbar:
Dipl. Biol. Wolfgang Mayer - Von TH1-TH17
27.07.2013
Lab4dent Fortbildung Medizin trifft Zahnmedizin, Forum Deutsche Bank, München
Silent Inflammation: Möglichkeiten und Grenzen der Diagnostik
05.07.2013
TH17-Immunität
Webinar, unter diesem Link einsehbar:
Dipl. Biol. Wolfgang Mayer - Die TH17-Immunantwort
02.05.2013
Lab4more Praxis Workshop Tumorerkrankungen, Palma de Mallorca
Monitoring von Tumorerkrankungen in der Nachsorge - Zytotoxische Kompetenz und Anti-Tumor-Immunität
   27.4.2013
Curriculum 2013 Klinische Mitochondrien- und Umweltmedizin, Heidelberg
Masterstudiengang Kulturwissenschaften Komplementäre Medizin
Ausbildungsmodul Immunologie
   16.03.2013
Forum Medizin trifft Zahnmedizin, Düsseldorf
Unverträglichkeitsreaktionen gegenüber dentalen Werkstoffen
   22.02.2013
Diagnostische Optionen bei Verdacht auf EBV-Reaktivierung
WEBINAR, unter diesem Link einsehbar:
Dipl. Biol. Wolfgang Mayer - Diagnostisches Vorgehen bei Verdacht auf EBV Reaktivierung
   09.1.2013
Ärztefortbildung Lab4more, München
TH17-Immunität
   2012 und früher: 
 21.11.2012
Ärztefortbildung Lab4more, München
Zytokine und Wachstumsfaktoren in der immunologischen Funktionsdiagnostik 
 13.10.2012
Ausbildungsmodul Masterstudiengang Klinische MitochondrienMedizin, Heidelberg
Mitochondrienmedizin unter immunologischen Aspekten 
 15.09.2012
Workshop "Der Darm als zentrales Organ des Neuroendokrinum und des Immunsystems" Schloss Leopoldskron, Salzburg
Gut Associated Lymphatic Tissue (GALT): Gratwanderung zwischen Immunität und Toleranz 
 09.09.2012
Europäische Akademie für Umweltmedizin, EUROPAEM, Würzburg
Ausbildungsmodul II, Labordiagnostik in der Umweltmedizin 
 29.4.2012
Praxisworkshop Pathogenese und Diagnostik viraler Infektionen, Palma de Mallorca
Grundlagenworkshop Zytokine und Wachstumsfaktoren
16.03.2012
Lab4more Online-Seminar
Borreliose: Sinnvolle Differentialdiagnostik
22.02.2012
Ärztefortbildung Lab4more
Immunstatus Teil 2: Guidelines zur Interpretation
25.01.2012
Ärztefortbildung Lab4more
Immunstatus Teil 1: Grundlagen der Differenzierung von Immunzellen 
01.11.2011 
 Medizinische Woche Baden Baden, Krebskongress der Deutschen Gesellschaft für Onkologie e.V. (DGO) 
 Rationelle Immundiagnostik bei Krebserkrankungen 
 24.06.2011
Klinik St. Georg, Bad Aibling, Ärztefortbildung Integrative Biologische Krebsmedizin der deutschen Gesellschaft für Onkologie (DGO)
Immunbiologische Aspekte von Krebserkrankungen 
 28.05.2011
Klinik Pro Leben, Greiz, Ärztefortbildung der Akademie im Leben
Die chronische Entzündung - Hintergrund oder Symptom bei chronischen Erkrankungen und Krebs? 
 23./24.10.2010
Curriculum Umwelt-Zahn-Medizin, Nürnberg, Ausbildungsmodul zum Umwelt-Zahn-Mediziner
23.10: Einführung in die Immunologie unter besonderer Berücksichtigung der Zahnmedizin
24.10: Praktischer Umgang mit umweltmedizinischer Laboranalytik 
 02.10.2010
Fortbildung Integrative Biologische Krebsmedizin, Klinik Pro LEben, Greiz
Moderne Immundiagnostik chronischer Entzündungen 
 20./21.03.2010
Curriculum Umwelt-Zahn-Medizin, Erfurt, Ausbildungsmodul zum Umwelt-Zahn-Mediziner
20.03: Einführung in die Immunologie unter besonderer Berücksichtigung der Zahnmedizin
21.03: Praktischer Umgang mit umweltmedizinischer Laboranalytik 
 27.02.2010
Ärztefortbildung der Lab4more
Chronisch entzündliche Erkrankungen: Borrelien-, Chlamydien-, EBV-Reaktivierung bei unklarer Serologie 
 14.02.2009
Ärztefortbildung der Lab4more
Silent Inflammation 
 19.11.2008
Ärztefortbildung der Lab4more
Inflammation und Tumorerkrankungen 
 16.06.2007
Ärzteseminar der Fa Antox in München
Mistel oder Thymus? Möglichkeiten zur Objektivierung immunmodulativer Therapien 
 23.05.2007
Anwenderseminar der Fa. Antox in Essen, Arosa Hotel 
Wie misst man das Immunsystem?  
 15.10.2006
Jahressymposium der Deutschen Gesellschaft für Präventivmedizin e.V., Miesbach
Immun-Optimierung in der onkologischen Nachsorge 
 10.05.2006
Ärztefortbildung der Fa. Antox, Frankfurt
Laboruntersuchungen bei Tumorerkrankung 
 22.04.2006
BUND für Umwelt und Naturschutz, Symposium Mainz
Biochemische und immunologische Reaktionen auf Elektrosmog 
 25.09.2005
Deutsche Gesellschaft für Präventivmedizin e.V., Rastatt
Labormedizinische Diagnostik bei Immunoseneszenz und chronischen Entzündungen 
 21.09.2005
Ärztezirkel Hamburg
Grundwissen Immunologie  
 17.09.2005
Regionalgruppe München im Bundesverband CFS, Fatigatio e.V., LAG Bayern
Vortragsthema: CFS als Immunregulationsstörung - Diagnostik und Therapiemöglichkeiten 
 28.08.2005
Anti-Aging Akademie München e.V., Billerbeck
Strategien der Tumorprävention im Alter 
 05.07.2005
Onkologischer Workshop der Fa. BMT Braun, München
Charakterisierung von Tumorzellen und Immunkompetenz im Speziallabor  
 10.06.2005
Ärzteseminar der Fa ANTOX, München
Spezielle Diagnostik bei onkologischen Erkrankungen 
 03.05.2005
Borrelios Informations-und Selbsthilfeverein München e.V, 
Selbsthilfezentrum der Stadt München
 Krankheiten die durch Zechen übertragen werden: Borreliose und FSME  
 09.04.2005
Institut für Komplementärmedizin Österreich, Zürs am Arlberg
Immundiagnostik im Rahmen der Präventivmedizin 
 23.02.2005
Weiterbildungsveranstaltung der Ärztekammer, Hamburg
Spezielle Immunfunktionsdiagnostik – Möglichkeiten und Anwendungen in der Praxis  
 15.02.2005
Selbsthilfegruppe für Elektrosensible, München
Untersuchungen zum Einfluss elektromagnetischer Strahlung auf Immunzellen 
 13.02.2005
Umweltmedizinische Informationsveranstaltung, Nalbach, Litermondhalle
Kleine Ursache – große Wirkung: Gefahr durch Zecken – Borreliose und FSME 
 13.11.2004
Anti-Aging Akademie München e.V., Hamburg, Hotel Lindtner
Basisseminar für Ärzte: Immunoseneszens und Strategien der Immunmodulation 
 06.11.2004
Anti-Aging Akademie München e.V., Offenbach, Park Plaza Hotel
Basisseminar für Ärzte: Immunoseneszens und Strategien der Immunmodulation 
 01.11.2004
Medizinische Woche 2004 Baden-Baden
Immunbiologische Möglichkeiten zur Objektivierung der Immuntherapie mit Thymuspeptiden 
 30.10.2004
Berufsverband der Umweltmediziner Deutschland, Medizinische Woche Baden Baden
Mechanismen der Entzündung: Neuroendokrinum und Inflammation 
 27.10.2004
ANT.OX GmbH, Holiday Inn Airport North Hotel, Frankfurt am Main
Ärzte-Anwenderseminar Immundiagnostik 
 23.10.2004
Anti-Aging Akademie München e.V., Garmisch
Basisseminar für Ärzte: Immunoseneszens und Strategien der Immunmodulation 
 20.10.2004
ANT.OX GmbH, Hotel Nestor, Ludwigsburg
Ärzte-Anwenderseminar Immundiagnostik 
 16. und 17.10.2004
Berufsverband der Umweltmediziner Deutschland, Würzburg
Ärztefortbildung: Grundlagen der Immunologie 
 13.10.2004
Bio-Rad Laboratories GmbH, Seminar am Inst. für med. Biologie, Innsbruck
Diagnostische Anwendungen von Zytokinbestimmungen– Möglichkeiten und Grenzen 
 03.10.2004
Anti-Aging Akademie München e.V., Gut Ising am Chiemsee
Workshop Immunologische Labordiagnostik 
 29.09.2004
ANT.OX GmbH, München
Ärzte-Seminar: Neue Trends in der Immundiagnostik 
 07.06.2004
Anti-Aging Akademie München, Hannover
Immunoseneszens und Strategien der Immunoptimierung 
 25.05.2004
Immunologischer Arbeitskreis München
Spezielle Anwendungen der Immunphänotypisierung 
 15.05.2004
3. Familiengesundheitstag, Kongreßzentrum Amberg
Moderne Präventions- und Anti-Aging Strategien 
 08.05.2004
Jahrestagung des Fatigatio e.V., Kassel
CFS als Immunregulationsstörung: ein interdisziplinärer Ansatz zur Diagnose und Therapie von chronischen Multisystemerkrankungen 
 26.03.2004
Institiut für ganzheitliche Zahnmedizin, Integrativseminar, Zürs am Arlberg
Entzündungsreaktionen 
 18.03.2004
4. Davoser Ärztetage, Davos, Schweiz
Immunoseneszens 
 13.03.2004
vitOrgan Krebstherapietagung, München Marriott Hotel:
Die Anti-Tumor Antwort des Immunsystems - neue diagnostische Möglichkeiten 
 09.03.2004
Immunologischer Ärzte-Arbeitskreis München
Immunfunktionsdiagnostik 
 07.03.2004
Anti-Aging Akademie München, Krefeld
Immunoseneszens 
 29.02.2004
Internationaler Kongreß für Umweltmedizin, Saarbrücken
Chronische Multisystemerkrankungen 
 24.01.2004
Freie Medizinische Arbeitsgemeinschaft Augsburg
Seminar: Immun-Diagnostik bei Unverträglichkeitsreaktionen und immunmodulatorischer Behandlung 
 05.11.2003
Medizinische Woche Baden Baden
Immunological Response Modifiers: Objektivierung und Kontrolle von Immuntherapien 
 01.10.2003
Seminar des Arbeitskreis Immuntherapie e.V., Ammersee Hotel Herrsching
Immundefizite erkennen und behandeln 
 26.07.2003
Ärztliche Arbeitsgemeinschaft für biologische Medizin München
Immunbiologische Aspekte des Herdgeschehens 
 16.05.2003
Informationstag der ANT.OX GmbH & Co.KG, Walldorf
Aging-Immunanalyse in der Praxis, Oxidativer Stress 
 07.05.2003
Seminar des Arbeitskreis Immuntherapie e.V., Queens Hotel Frankfurt
Immundefizite erkennen und behandeln 
 27.04.2003
Umweltkongress, Nalbach
Chronische Multisystemerkrankungen 
 25.04.2003
Bad Kissinger Gesundheitstage
Immunoseneszens 
 04.04.2003
Heilpraktikerweiterbildung, Zentrum für Naturheilkunde, München
Umweltassoziierte Immunerkrankungen 
 02.04.2003
Arbeitskreis für Immuntherapie e.V., Hamburg
Immunmodulation – Immundiagnostische Möglichkeiten 
 26.03.2003
 Bürgerforum Nalbach
Macht uns die Umwelt krank? 
 21.03.2003
12. Deutscher MTA-Kongress, Berlin
Neue Methoden in der Allergiediagnostik 
 14.03.2003
Ärzte-Seminar des Gesundheitszentrums Bielefeld
Tumorimmunologie 
 15.02.2003
Ärzteschulung der Fa. ANT.OX , Gumpoldskirchen bei Wien
Immunoseneszenz 
 27.11.2002
Fortbildungsabend des City-Labors Dr. Fenner, Hamburg
Immuntoxikologie von Schwermetallen 
 30.10.2002
Medizinische Woche 2002 Baden-Baden
Immunological Response Modifiers - Doping für das Immunsystem 
 14.09.2002
Basisausbildung der ÖGOM-Österreichische Gesellschaft zur Förderung der orthomolekularen Medizin, Salzburg
(1)Nahrungsmittelunverträglichkeiten
(2)Immunmodulation – Sinnvolle Funktionstests
03.07.2002
International Association of Periodontologists and Implantologists IAPI, München
High Responder-
Prädisposition für Materialunverträglichkeiten, Periimplantitis und Parodontitis 
 26.06.2002
Qualitätszirkel Umweltmedizin der Kassenärztlichen Vereinigung Oberpfalz, Regensburg
Labordiagnostik in der Umweltmedizin – Möglichkeiten und Grenzen 
 20.02.2002
Weiterbildungsveranstaltung des Fachkrankenhauses Nordfriesland, Bredsted
Allergie-Patient – was nun? 
 23.01.2002
Immunologischer Arbeitskreis Hamburg, Interconti Hotel
Immunological Response Modifiers – Doping für das Immunsystem 
 08.06.2001
Tagung des Verbandes der deutschen Baubiologen VDB, Stuttgart
Immundiagnostik mit individuellen Schimmelpilzantigenen 
 06.04.2001
Institiut für ganzheitliche Zahnmedizin, Integrativseminar, Zürs am Arlberg
Diagnostik und Therapie entzündlicher Prädisposition 
 04.10.2000
Patientenhilfe 3. Zähne e.V., Bottrop
Gingivitis und Parodontitis durch Unverträglichkeit dentaler Werkstoffe 
 08.07.2000
Seminar der Staufen-Pharma, Göppingen
Funktionelles Immun-Monotoring 
 03.06.2000
Deutsche Gold-und Silberschmiedetage, Bonn
Metallallergien 
 06.05.2000
Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Parodontologie, St. Wolfgang
Gingivitis und Parodontitis induziert durch Unverträglichkeit dentaler Werkstoffe 
 13.04.2000
Qualitätszirkel Umweltmedizin der Kassenärztlichen Vereinigung, Würzburg
Labordiagnostik in der Umweltmedizin 
 04.04.2000
Procera Network Meeting, Kitzbühel
Immuntoxikologie von dentalen Werkstoffen 
 18.03.2000
12. Mainzer Allergie Workshop der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie
Häufigkeit von Typ IV-Immunreaktionen gegenüber Metallen bei 5102 Patienten mit Verdacht auf Metallsensibilisierung 
 24.02.2000
7. Fortbildungsveranstaltung Dentallabor von Bukowski, München
Zur Immuntoxikologie von Dentalersatzstoffen 
 03.02.2000
Berufsverband der freien Heilpraktiker, München
Amalgamunverträglichkeit 
 10.12.1999
Vorarlberger Initiative Privat-Zahnarzt, Dornbirn
Oxidativer Stress durch dentale Werkstoffe 
 15.07.1999
Fortbildung der Degussa Dental, München
Allergiepatient – Problemlösung 
 17.04.1999
Landesverband Bayern der deutschen Ärzte für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, 
Aschau
Der Werkstoff Titan aus Sicht der Immuntoxikologie 
 26.09.1998
Oktoberfestsymposium Leo 33 Gesundheitsforum GmbH, München
Immunbiologische Aspekte, neueste Trends zum Werkstoff Titan 
 25.07.1997
International Melisa Study Group, Danderyds Hospital, Stockholm
Metal specific lymphocytes